Aussichtsreiche Schneeschuh-Rundtour vom Gisiboden zum Herzogenhorn.
Startpunkt der Tour ist das Berggasthaus Gisiboden Alm in Todtnau-Geschwend. Der Wegverlauf folgt zunächst der Forststraße bis zum Bernauer Kreuz. Hier hält man sich rechts, bis man den Prägbach Wasserfall erreicht. Abermals dem rechten Wegverlauf folgend, gelangt man schließlich zum Hofeck-Kreuz und zur Hof-Eck-Hütte, wo die eigentliche Rundtour und der Aufstieg zum Herzogenhorn beginnt. Am Gipfel des zweithöchsten Berges im Schwarzwald angekommen, hat man bei schönem Wetter eine spektakuläre Aussicht auf die Vogesen, die Schwäbische Alb und vor allem ein grandioses Alpenpanorama. Der Abstieg vom Herzogenhorn folgt dem Herzogenhornweg, dann links in den Hofmättleweg bis zur Krunkelbachhütte, die zu einer zünftigen Einkehr lädt. Von der Krunkelbachhütte geht es wieder ein Stückchen über den Hofmättleweg zurück, bis man auf den Pfad stößt, der links hinunter nach Hof führt. Im Ort angekommen überquert man die Hauptstraße und wandert über den Hofeckweg bis zur Bergstation des Skilifts. Schon bald darauf erreicht man wieder Hofeck-Kreuz und Hof-Eck-Hütte. Ab hier folgt man dem bereits bekannten Wegverlauf zurück zum Ausgangspunkt dieser empfehlenswerten Schneeschuhwanderung.
Fotostrecke zur Schneeschuhwanderung Gisiboden – Herzogenhorn
Komm mit auf eine Rundtour vom Berggasthaus Gisiboden (1183 m) auf das Herzogenhorn (1415 m).
Tourensteckbrief Schneeschuhwandern Herzogenhorn
Charakteristik: Schneeschuh-Rundtour mit Gipfel und Einkehrmöglichkeit. Aussichtsreich.
Beste Jahreszeit: Dezember bis März
Startpunkt der Tour: Berggasthaus Gisiboden, Gisiboden 1,
79674 Todtnau-Geschwend
Endpunkt der Tour: Berggasthaus Gisiboden, Gisiboden 1,
79674 Todtnau-Geschwend
Gehzeit: 5 h