Der Hirschguldenweg startet im Balinger Ortsteil Dürrwangen (Haus der Volkskunst) und führt uns zunächst zu einer botanischen Kuriosität.
Der wüttembergische König Wilhelm I. ließ oberhalb des Wannentals drei Mammutbäume und zwei Douglasien planzen, die vorher in der Stuttgarter Wilhelma zu Setzlingen gereift waren. Es geht weiter über die Schalksburg nach Albstadt-Burgfelden, wo man unbedingt einen Abstecher zum Böllat machen sollte. Von hier genießt man wunderbare Ausblicke ins Wannental, das Albvorland und bis hinein in den Schwarzwald. Nun geht es zurück durch das Wannental (Hofgut – Grillplatz vorhanden!) zum Ausgangspunkt der Rundtour nach Dürrwangen.
Mehr Info´s über die Sage vom Hirschgulden und die Ausarbeitung durch Wilhelm Hauff findest Du hier.